Rente im Ausland: Was man über Krankenversicherung und Sozialleistungen wissen sollte

Immer mehr Deutsche entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen. Ein milderes Klima, niedrigere Lebenshaltungskosten oder einfach der Wunsch nach einem Abenteuer im Rentenalter sind häufige Gründe für den Umzug ins Ausland. Doch bevor man diesen Schritt wagt, ist es wichtig, sich über zwei zentrale Themen umfassend zu informieren: Krankenversicherung und Sozialleistungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie beachten sollten, wenn Sie als Rentner im Ausland leben möchten.

Krankenversicherung im Ausland: Welche Optionen gibt es?

Eine der wichtigsten Fragen, die sich Rentner im Ausland stellen sollten, betrifft die Krankenversicherung. Denn während man in Deutschland automatisch über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgesichert ist, kann es im Ausland komplizierter werden.

Spanische Kultur und Bräuche

Sie haben Interesse an einer Auswanderung?

Für diese Länder beraten wir Sie. Kontaktieren Sie uns
für eine umfassende
Beratung!


  • Gesetzliche Krankenversicherung behalten

Wenn Sie in einem EU-Land oder in einem Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) Ihren Ruhestand verbringen, können Sie weiterhin in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung versichert bleiben. Das bedeutet, dass Sie im Ausland genauso medizinische Leistungen in Anspruch nehmen können wie in Deutschland. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Sie Anspruch auf eine deutsche Rente haben und nicht im Zielland arbeiten.

Tipp: Es ist ratsam, vor dem Umzug zu prüfen, ob zwischen Deutschland und dem Zielland ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Diese Abkommen erleichtern den Zugang zur Krankenversorgung und sichern häufig auch den Rentenanspruch.

  • Private Krankenversicherung

Für Rentner, die nicht in einem EU-Land oder einem Land mit Sozialversicherungsabkommen leben, kann es notwendig sein, eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung umfassende Leistungen bietet, insbesondere im Bereich der Notfallversorgung, Langzeitpflege und Medikamentenversorgung.

Internationale Krankenversicherung 

Umfassender Versicherungsschutz
für Ihren Ruhestand im Ausland

reiserucktrittsversicherung

Sozialleistungen im Ausland: Worauf Sie achten sollten

Neben der Krankenversicherung sollten Rentner im Ausland auch die Sozialleistungen im Auge behalten. Denn der Erhalt von Sozialleistungen wie der deutschen Rente kann vom Aufenthaltsort abhängig sein.


  1. Rentenanspruch im Ausland
    Grundsätzlich haben deutsche Rentner auch im Ausland Anspruch auf ihre Altersrente. Allerdings gibt es Unterschiede, je nachdem, ob Sie in einem EU/EWR-Staat leben oder in einem Land ohne Sozialversicherungsabkommen. Innerhalb der EU wird die Rente problemlos in Ihr neues Heimatland überwiesen. Bei Ländern außerhalb der EU sollten Sie prüfen, ob es Einschränkungen gibt.
  2. Besteuerung der Rente
    Ein wichtiger Aspekt ist die Besteuerung der Rente im Ausland. Auch wenn Sie im Ausland leben, kann Ihre Rente in Deutschland steuerpflichtig bleiben. Es lohnt sich, steuerliche Abkommen zwischen Deutschland und Ihrem neuen Heimatland zu prüfen, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.
  3. Sozialleistungen im Ausland
    Einige Sozialleistungen, wie die Grundsicherung im Alter oder Pflegegeld, sind in der Regel nur innerhalb Deutschlands verfügbar. Wenn Sie auf solche Leistungen angewiesen sind, könnte ein Umzug ins Ausland problematisch werden. Informieren Sie sich daher im Vorfeld, ob Sie diese Leistungen auch im Ausland beziehen können oder ob es alternative Unterstützungsformen in Ihrem Zielland gibt.

als rentner auswandern wohin

50plusabroad checkLISTE:
sorgenfrei auswandern

Testen Sie Ihr Wissen mit unserer kleinen Auswander-Checkliste

Gut vorbereitet in den Ruhestand im Ausland

Der Ruhestand im Ausland kann eine erfüllende und spannende Lebensphase sein. Damit diese Zeit jedoch sorgenfrei verläuft, ist eine sorgfältige Planung unabdingbar. Insbesondere die Themen Krankenversicherung und Sozialleistungen sollten Sie frühzeitig klären.

Sprechen Sie mit Ihrem Rentenversicherungsträger und Ihrer Krankenversicherung, um sicherzustellen, dass Sie auch im Ausland bestens abgesichert sind. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihren Ruhestand unter Palmen oder in den Bergen in vollen Zügen genießen!

Seniorenresidenz in Thailand

Wie ich meine Traum-Seniorenresidenz in Thailand fand

Internationale Krankenversicherung

Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Ruhestand im Ausland

Gratis Webinar

Wie Sie die Fehler vermeiden,
die jeder Auswanderer macht.

Auswandern in der Krise

Jetzt «Krisen-Check-up» kostenlos downloaden und für die Zukunft vorsorgen.

Auswanderer-Onlinekurs

Dr. Arno Giovannini, Auswander-Experte teilt seine langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Auswanderung und bringt wertvolle Insidertipps in den Kurs.

Kostenpflichtiges 75-Minuten-Diagnosege

spräch

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr umfassendes Diagnosegespräch. Wir legen Wert auf offene Kommunikation und Transparenz.

Kooperatio-nen

Wir bieten spannende Optionen für eine gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit:

Werbemög-lichkeiten

Entdecken Sie effektive Werbemöglichkeiten für Ihre Zielgruppe!



Sie können auch mögen

[tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

>